Am 26. Juli 2008 war es soweit. Nach über 35-jähriger
Lehrertätigkeit wurde ich, zusammen mit drei weiteren Kollegen, in einer
würdigen Feier verabschiedet. Die Ansprachen, Würdigungen und Rückblicke
auf meine Lehrtätigkeit nahm ich gerne entgegen, für mich waren es Momente
tiefer Dankbarkeit gegenüber meiner Familie, die mich stets tatkräftig
unterstützt hat und gegenüber der Schulleitung und meinen Kollegen. Es ist
schön und ganz gewiss nicht selbstverständlich wenn ich sagen darf: Mein Beruf,
der einen grossen Teil meines Lebens ausfüllte, - das war eine schöne Zeit,
die mich bereichert und beschenkt hat. |
Beim Apéro. Meine Frau und ich warten der Dinge die da auf uns zukommen. Anstossen zum Abschied nach einer langen Berufszeit die mich erfüllt hat. |
![]() |
Peter von Allmen, Vorsteher der Bauabteilung der Gewerblich Industriellen Berufsfachschule Thun richtet sich mit Dankesworten an mich und überreicht mir ein Geschenk meiner Kollegen der Bauabteilung. |
![]() |
![]() | |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Herr Peter von Allmen hält Rückschau auf mein langjähriges schaffen an der GIB Thun. |
![]() |
In meinen Abschiedsworten danke ich meiner Familie, der Schulleitung, der Verwaltung und meinen Kolleginnen und Kollegen für die jahrelange Kameradschaft, Freundschaft und angenehme Zusammenarbeit. Ich wünsche der GIBT und allen Anwesenden für die Zukunft von Herzen alles Gute. |
![]() |
Einige Impressionen der gelungenen Pensionsfeier. Das Unterhaltungsensemble Cello Mafia hat mit seinen Darbietungen viel zu der würdigen Feier beigetragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Herr Hansruedi Gerber, Direktor der Gewerblich Industriellen Berufsfachschule Thun, bedankt sich bei den Cello Mafia für die unterhaltsame, gekonnte Umrahmung der Pensionsfeier. |
![]() |
Fotos: © Markus Wenger, GIBT
Die HUUSTECHPOSCHT, die offizielle Verbandszeitschrift suissetec Kt. Bern, hat in Ihrer Ausgabe 1 / 2008 meiner Pensionierung gedacht, - danke für die Würdigung meiner Arbeit. Meinerseits habe ich mich bei den Bildungsbetrieben und Berufsbildnern verabschiedet. (Klicken Sie auf die entsprechenden Bilder zum Öffnen der pdf-Dateien.) |
![]() |
![]() | ![]() |
Ich zitiere hier noch die Aussage, welche unten auf meiner Seite "Beruf" steht. Dieser Aussage habe ich nichts hinzuzufügen. |
Nach meiner vorsichtigen Schätzung habe ich: |
... und die Arbeit war für mich stets eine persönliche
Bereicherung, brachte Befriedigung und Zufriedenheit, - und machte
Spass. |
Zuletzt bearbeitet am 14.11.2019. © Hermann Ryter - E-Mail: h.ryter@bluewin.ch
URL dieser Seite: https://ryter-hermann.ch/privat/pensionierung.html